L Wurf - Welpentagebuch

 

23. November 2023

Nette Kennelboys im Einsatz

Fabian und Daniel, die Söhne meine Freundin Martina, haben heute alle Welpen gewogen. Alle Fellnasen fressen so brav, die Gewichtstabelle ist mehr als zufriedenstellend. Begeistert sich wir auch von der Mobilität der Welpen. Schon ziemlich sicher auf den Beinen beginnen die Kleinen fleißig und neugierig die Gegend zu erkundigen. Auch mit dem Bellen fangen sie an und probieren schon auch schon einmal, sich selbstständig zu putzen. Besonders viel Spaß macht das nach dem Fressen, wenn sie sich gegenseitig den Welpenbrei abschlecken. 

 

 

22. November 2023

Sophia in Vorfreude

Kellys Tochter Sunny ist der Herzenshund von Sophia. Mit Sunny erfüllte sich Sophia einen Herzenswunsch. Sunny durfte heuer im Frühjahr erstmals Welpen gebären. Für Sophia war diese Erfahrung einzigartig. Sie weinte anfänglich, als sie uns Sunny vor der Geburt anvertraute, weil die Trennung für die nächsten acht Wochen anstand. Aber als sie dann Sunny nach acht wundervollen Wochen wieder abholte, waren es die Freudentränen, die über Sophias Wangen kullerten. Sie bedankte sich für die einzigartige unvergessliche Zeit, die ihr geschenkt wurden. Heute genoss Sophia nach dem Training unsere Welpen, die Vorfreude auf das nächste Welpenprojekt mit Sunny war ihr ins Gesicht geschrieben. Unser Welpen können werden jetzt von Tag zu Tag selbständiger. Sie lösen sich ohne Unterstützung von Kelly und halten es schon viel länger ohne Mama aus. Schließlich beschäftigen sie sich untereinander und die Mahlzeiten werden jetzt auch regelmäßig in den bunten Futterschüsseln serviert.  Streicheleinheiten gabs heute wieder im Übermaß: Meine Freundinnen Lydia und Steffi sorgten dafür, dass viel Liebe spürbar war.

 

 

21. November 2023

Geborgenheit mit Julia

Julia, die Freundin unserer Enkelin Theresa, liebt unsere Welpen über alles. Während unsere Enkelinnen Gitarrenstunde hatten, durfte sie unsere Welpenschar exklusiv genießen. Dass bei allen Fellnäschen die Zähne durchgebrochen sind, bekam Julia heute schon zu spüren. Während sie vertieft im Knuddeln war, zwickten sie die munteren Welpen schon ganz leicht. Das Erlernen der Beißhemmung beginnt. Die Wurfgeschwistern lernen, wenn das Spiel zu wild ist, dann quietschen sie ganz fürchterlich. Dann wissen die Welpen, dass sie etwas zu stürmisch waren.

 

 

 

20. November 2023

Abspüler im Einsatz

Viel bleibt nicht übrig, wenn wir den Welpen den Brei servieren. Sehnsüchtig wartet Mama Kelly vor dem Welpengehege, bis sie zu ihren Zwergen darf. Aber die Sehnsucht gilt nicht den Welpen, sondern sie weiß, dass der letzte Rest in den Futterschüsseln für sie bestimmt ist. Wenn sie dann ins Welpengehege springt, dann holen sich ihre Kinder noch den Nachtisch bei ihrer Mama. Nach dieser Anstrengung fallen alle wieder in einen tiefen Schlaf.

 

 

19. November 2023

Zwei knacken die Zwei-Kilo-Marke

Drei Wochen sind unsere acht Zwerge schon, die ersten zwei wiegen heute mehr als zweitauschend Gramm. Daniel, der Sohn meiner Freundin Martina, wog heute mit mir alle Welpen. Herr Grün und Herr Schwarz sind die Schwersten. Aber auch alle anderen sind sind richtig gut genährt. Bald geht es mit dem Gewicht rasant nach oben, wir beginnen in dieser Woche mit der Zufütterung. Während wir heute mit unseren Hunden trainiert haben, vertiefte Daniel seine Beziehung zu den Welpen. Für die sanfte Zuwendung sind wir Daniel sehr dankbar. Es ist so schön, wie viel Freude unsere Kinder mit den Welpen haben. Und unsere Welpen werden von Tag zu Tag freudiger. So kurze Auftritte, lustige Spieleinheiten, präsentieren sie uns schon.

 

 

18. November 2023

Schon menschenbezogen 

In unserem Welpengehege tut sich viel: Von Tag zu Tag zeigen unsere kleinen Fellnasen mehr Aktivität. Theresa bekam heute schon richtig viel Aufmerksamkeit. Das Klatschen fanden die Welpen ganz spannend, sie näherten sich auf wackeligen Beinchen unserer Enkelin. Auch die Zähne brechen schon durch, das bemerkte Theresa während dem Spiel. Die Wurfgeschwister belecken und beschnuppern sich schon gegenseitig. Zaghafte Spiele sind schon sichtbar. So schön, was sich da tut. Kein Fernsehprogramm ist so spannend wie das Treiben in unserem Wohnzimmer. 

 

 

17. November 2023

Tierfreunde: Ramona und Elio 

Meine Nachbarin Ramona und ihr kleiner Sohn starten heute mit uns in den Tag, wir gehen zusammen mit dem Hunderudel spazieren. Bevor es losgeht, werden noch die Welpen begrüßt. Was spüre ich da, ganz sanft zwischen sie jetzt mit spitzen Zähnchen, die jetzt durchbrechen. Jetzt dauert es nicht mehr lange, dann wird der erste Brei serviert. Was wird das für eine Kleckerei werden. Heute nach dem Frischmachen des Welpengeheges haben alle noch eine neue farbige Markierung bekommen. Der Tag beginnt bunt.

 

 

16. November 2023

Goldies unendlich geliebt

Meine Freundin Lydia und ich haben eines gemeinsam: Wir teilen die Freude an dieser wunderbaren Hunderasse und verbringen viel Zeit zusammen. Lydia ist ein Fan unserer Welpen, die schon richtig viel können. Sogar Urin und Kot setzen sie jetzt schon selbständig ab. Es ist höchste Zeit für neugierige Schritte in der Umwelt, schließlich gibt es viel Spannendes zu entdecken. Am Interessantesten sind die Wurfgeschwister. Jetzt wird nicht nur zusammen gekuschelt, es beginnen auch die die ersten zaghaften Spielversuche. Wir sind fasziniert, wie rasant die Entwicklung geschieht und unsere Freunde und Kinder in der Familie auch. Sie jedoch alle nur Blitzbesuche machen. Die Welpen brauchen viel Ruhe und müssen einen Rhythmus bekommen. Ich bin dafür verantwortlich, dass das möglich ist. Die Welpen schlafen mehr als zwanzig Stunden. Und dabei dürften sie nicht gestört werden. Voller Vorfreude warten jetzt schon auch alle Welpenkäufer. Ende November sind die Besuche dann möglich. Wir freuen uns schon sehr darauf, wenn wir voller Stolz unsere Rasselbande vorstellen dürfen.

 

 

15. November 2023

Unerschrockene Rasselbande

Unsere Marie hat einen wichtigen Job. Sie unterstützt die Prägung der Welpen, indem sie viel Krach macht. Die Welpen gehen in die dritte Lebenswoche. In diesen Tagen geschehen viele wunderbare Dinge: Die Welpen beginnen, auf Geräusche zu reagieren und sich umzublicken, dann schließlich können sie jetzt hören und sehen. Auch die Wärmeregulation funktioniert nun ohne kuschelnde Wurfgeschwister. Das ist ein Freifahrtschein für Abenteuertouren ohne Mama Kelly. Und auch für Marie, sie rasselte im Welpengehege drauflos und kein Wesen störte sich daran.

 

 

14. November 2023

Jakob im Welpenbad

Mein kleiner Neffe Jakob ist immer selig, wenn er Tante Sylvia und ihr Hunderudel besucht. Es ist schön zu sehen, wie viel Freude ihm die Gemeinschaft mit den Fellnasen bereitet. Und es ist bemerkenswert, wie folgsam und achtsam Jakob ist. Das ist auch ganz wichtig. Hunde sind kein Spielzeug und brauchen gerade jetzt ganz viel Ruhe. Auch wenn sie ausziehen wird das so sein. Wenn Welpen in Familien mit Kindern gehen, dann ist höchste Disziplin angesagt. Die Entwicklung der Hunde spiegelt immer die familiäre Situation wieder. Wenn Hunde Struktur und regelmäßiges Training haben, dann werden sie ein tolles Wesen entwickeln und viel Freude bereiten. Wenn Hunde im Chaos leben und außer in der Hundeschule kein Training haben, dann bleiben die Erfolge aus und es wird frustrierend. Für die Besitzer und auch für mich.

 

 

13. November 2023

Allerliebstes Kennelgirl

Heute in der Früh hat meine Freundin Geli mit mir die Wurfgehege sauber gemacht. Vier Hände sind einfach schneller als zwei und meine Welpen gewöhnen sich so auch schon an neue Personen. Meine Hunde sind Geli gewöhnt, wir teilen nicht nur eine tiefe Freundschaft, sondern auch die Hundeliebe seit ganz vielen Jahren. Heute haben wir die Welpen gewogen und ausgiebig durchgeknuddelt. Alle acht Kelly-Kinder sind prächtig entwickelt. Sie sind so unglaublich sportlich: Mit zwei Wochen gehen sie auf wackeligen Beinchen im Wurfgehege umher. So schnell entwickeln sich immer nur die Kinder von Kelly. Schon von Geburt an ist in ihrer Wurfkiste immer das größte Gewusel. Das Wesen von Kelly vererbt sich und das begeistert mich sehr. Sie schenkt uns Hunde, die besonders apportierfreudig und schnell sind. Mit Kelly trainiere ich mit Leidenschaft. Ich wünsche mir sehr, dass dieses Feuer auch auf meine Welpenkäufer übergeht. 

 

 

12. November 2023

Maniküre

Heute werden unsere Zimtschnecken schon zwei Wochen alt: Was für eine Freude, dass alle so eine gute Entwicklung hingelegt haben. Durch die Aufteilung der Welpen, drei sind ins Nachbarsgehege umgezogen, hat auch Kelly eine sehr überschaubare Menge an Nachwuchs. Alle haben ständig Zugang zur Milchbar, deshalb wachsen auch ihre Kinder rasant. Schnell wachsen auch die Krallen der Kleinen, die heute erstmals geschnitten wurden. Für diese Aufgabe wählte ich einen Zeitpunkt, an dem alle sehr müde waren. So konnte ich diese heikle Aufgabe ohne große Widerstände erledigen. Aber die Krallen waren schon sehr lang und spitzig. Für das Gesäuge der Mama nicht unbedingt angenehm. Beim Trinken treten die Welpen mit ihren Vorderpfoten gegen das Gesäuge. Der sogenannte Milchtritt regt die Milchproduktion an. In den nächsten Wochen schneiden wir die Krallen regelmäßig. Später ist es auch wichtig, die Krallen regelmäßig zu kürzen. Wenn das nicht erfolgt, wächst das Leben der Krallen - der durchblutete Teil - immer mehr und es kann nur wenig gekürzt werden. Das ist nicht nur unschön, sondern auch unangenehm für den Hund. Krallen sollen kurz gehalten werden, es soll nicht zu hören sein, wenn sie über den Fußboden gehen. Sobald es klappert, wurde das Schneiden der Krallen verabsäumt.

 

 

11. November 2023

Leise Kuscheleinheiten

Schön langsam gerät in Kellys Welpengehege Bewegung. Ihre Kinder zeigen sich schon sehr sportlich, die ersten Gehversuche sind sichtbar. Aber es wird immer noch ganz viel geschlafen und getrunken. Genährt sind alle gut, das tägliche Wiegen bestätigt das. Alle wiegen schon zwischen tausendzweihundert und tausendfünfhundert Gramm. Unsere Goldstücke haben so ein tolles Pigment, ihre Näschen und ihre Pfotenballen sind tiefschwarz. Da hat sich Papa Rum durchgesetzt. Auch die Fellfarbe ist richtig schön, alle sind von dunkler Farbe. Heute am Abend gab es für Daria besondere Momente. Während ich ihren Hund schnitt, durfte sie ins Welpengehege. Die Welpen haben geschlafen und Daria hat sich einfach still und leise dazu gekuschelt. 

 

 

10. November 2023

Blickkontakt

Dass die Augen von Kellys Welpen offen sind, sorgt für eine Sensation bei unseren Kindern. Theresa und Marie sowie deren Freundin Sophie machten einen Blitzbesuch. Sophie kennt sich mit Hunden aus. Ihre Akela, die vor einem Jahr verstorben ist, war eine Freundin meiner Hunde. Da Sophia momentan keinen Hund hat, freut sie sich besonders, auf unsere Hunde und natürlich am meisten auf die Kleinsten im Bunde. Die Mädchen halfen beim Wiegen und dann setzten sich alle mucksmäuschenstill ins Welpengehege. Viele streichelnde Kinderhände sorgten für wertvolle Erfahrungen, nicht nur für die Kinder. Die Berührungen sind für die Prägung der kleinen Rasselbande ein echtes Geschenk.

 

 

9. November 2023

Geliebtes Hunderudel

Meine Freundin Nada liebt meine Hunde und meine Hunde lieben sie noch viel mehr. Sie sind immer ganz außer Rand und Band, wenn Nada kommt. Nada und Kelly haben ein besonders Naheverhältnis. So war es klar, dass Nada auch Kellys Nachwuchs begrüßte. Dabei machten wir eine freudige Entdeckung. Die Augen einiger Welpen waren schon offen. Kellys Welpen sind früh dran, eigentlich mit allem. Sie sind so agil und jetzt schon bewegungsfreudig. So wie ihre Mama. Ich liebe das Wesen von ihr. Ihre Apportierfreudigkeit und ihren großen "will to please". Kelly kann so toll arbeiten, so wie auch der Vater dieser Welpen. Mit der Erwartungshaltung, dass sehr arbeitsfreudige Welpen geboren wurden, haben wir diese Verpaarung gemacht. Wir wünschen uns sehr, dass diese tollen Anlagen vererbt werden und dass die Welpenkäufer diese optimal fördern. Wir fördern jetzt mal die Prägung. Momentan sind es einfach unsere Berührungen. Die Wurfkiste steht bei uns im Wohnzimmer und rundum ist viel Leben. Mögen die vielen Eindrücke der nächsten Woche ein toller Baustein für ein entspanntes Hundeleben sein.

 

 

8. November 2023

Wie im Schlaraffenland

Unsere Welpen wachsen und wachsen. Mama Kelly hat Milch im Überfluss. Zudem kümmert sich um einen Teil ihrer Welpen Enya. Mittlerweilen haben die Welpen schon das Geburtsgewicht mehr als verdoppelt. Sie sind einfach sehr zufriedene kleine Wesen. Kelly ist so fürsorglich und verlässt immer noch sehr ungern das Welpengehege. Nur manchmal legt sie sich kurz auf den Fliesenboden im Gang. Ich denke diese kleinen Auszeiten genießt sie sowie auf die kleinen Spaziergänge, auf denen sie uns schon wieder begleitet. Unsere acht Zwerge fangen schon an sich auf ihren kleinen Beinchen zu erheben. Es funktioniert noch nicht ganz, aber erste Bemühungen sind schon da.

 

 

7. November 2023

Verzauberte Steffi, begeisterte Kinder

Gestern war unsere Kinderschar auf Besuch, gut dass auch meine Freundin Steffi da war. Unsere Mädchen Theresa und Emma sind im Umgang mit unseren Hunden und den Welpen sehr vertraut, auch Jakob, der Sohn meiner Freundin Lydia und ebenfalls ein erfahrenes Kind im Umgang mit Hunden, durfte zu den Welpen. Nur auf unseren zweijährigen Pius müssen wir noch ein achtsames Auge werfen. Er geht ganz unbekümmert mit unseren großen Hundedamen um, die Wurfkiste hat auf ihn natürlich eine große Anziehung. Da darf er allerdings nur einen Blitzbesuch gemeinsam mit mir machen. Es ist so eine Freude, wie Pius das gefällt und wie sich die Welpen von Kelly entwickeln. Sie werden schon richtig knuffig und entwickeln sich auch immer mehr zu kleinen Hunden. Die nächsten Tage wird sich viel tun. Wir werden im Wohnzimmer ein richtiges Kino erleben. Bald öffnen die acht Zwerge ihre Augen.

 

 

6. November 2023

Wo sind sie geblieben?

In Kellys Welpengehege ist immer richtig viel los. Die acht kleinen Racker sorgen für Unterhaltung von Mama Kelly. Irgendwie fanden wir das auch nicht ganz fair. Und so entschieden wir uns dafür, dass wir drei kleine Fellnäschen manchmal als Leihgaben Enya anvertrauen. Eine gute Lösung. So haben beide Hundemamas genug zu tun. Kelly akzeptierte es nach einer Zeit auch, dass ein Teil ihrer Kinder Kurzzeiturlaub bei Enya machen. Heute sind die Welpen eine Woche alt. Die Gewichtsliste ist sehr zufriedenstellend und die Welpen werden jetzt von Tag zu Tag aktiver. Nicht mehr lange, dann wirds richtig lebendig bei uns im Wohnzimmer! 

 

 

5. November 2023

Allerliebste Nachwächterin Emma

In den ersten Wochen schlafe ich bei meinen Welpen, heute Nacht habe ich Unterstützung von Emma bekommen. Meine Nichte liebt Hunde über alles. So hat sie gestern am Abend mit mir stundenlang im Wohnzimmer verbracht und wachsam ein Auge auf die Wurfkisten gerichtet. Irgendwann übermannte Emma jedoch die Müdigkeit und ihr fielen die Augen zu. Aber das erste, nachdem sie erwachte, war nicht der Gang zum Frühstückstisch, sie genoss ein Welpenbad im Pyjama.

 

 

4. November 2023

Emma im Glück

Ein richtig nettes Kennelgirl ist unsere Emma, die Tochter meines Bruders Stefan. Sie liebt unsere Hunde sehr und genießt es, wenn sie viel Zeit mit den Welpen verbringen darf. Der heutige Samstag stand ganz im Zeichen des Welpenknuddelns. Emma übernahm das Kommando in der Wurfkiste und schaut, dass die zarteren Welpen einen Dauerplatz an der Zitze hatten. Während die einen tranken, kuschelten sich die anderen Welpen rund um Emma. So vergingen Stunden, von Emma war nichts zu hören. Auch kein Welpe quietschte in dieser Zeit. Morgen werden die Kleinen schon eine Woche alt. Noch schlafen Welpen fast 90 Prozent des Tages. Die gesamte Zeit des Wachseins wird zum Saugen verwendet, die gesamte Energie konzentriert sich auf das Wachsen. Und gewachsen sind alle ordentlich: das Geburtsgewicht verdoppelte sich innerhalb der ersten Lebenswoche. Noch können die Welpen ihr Gewicht nicht tragen, daher bewegen sie sich paddelnd vorwärts. Diese leichten Fortbewegungsübungen stimulieren ihre Muskeln und das Koordinationsvermögen. Was unsere Sonntagskinder schon können: sie riechen, schmecken und reagieren auf Berührungen. Diese Sinne sind für das Auffinden der duftenden Milchdrüse von Mama unentbehrlich. Und wie müssen sich die Zwerge heute vielen, mit den ganzen liebevollen Berührungen, die ihnen Emma schenkte. Vermutlich wie im Himmel. 

 

 

3. November 2023

Farbiger Spaß

Wenn Kelly ganz plötzlich während des Säugens aufspringt, dann hat das einen konkreten Grund: Das tut die fürsorgliche Hundemama nur, wenn Martina einparkt. Weil mich eine Grippe noch immer fest im Griff hat, halfen Martina und Daniel beim Frischmachen der Wurfkiste.  Unsere acht Fellnasen nehmen super zu. Auch das Pigment lagert sich schon ein. Schön, dass der Wurf so pigmentstark ist. Da hat sich Papa Rum durchgesetzt. Unsere Kelly hat eine lustige Wechselnase, die im Sommer dunkler wird und im Winter wieder etwas erblasst. Verblasst sind auch die Farbpunkte der Welpen am Rücken. Durch das ständige Lecken der Mama verschwindet die Farbe, die zur Markierung dient. Mit der Zunge massiert Kelly die Bäuchlein, damit die Welpen Kot und Harn absetzen können. Noch ist das selbständig nicht möglich, aber das wird jetzt nicht mehr allzu lang dauern. Sobald die Welpen stehen können, dann werden sie auch die ersten Würstchen selbständig produzieren.

 

 

 

 

2. November 2023

Höchster Einsatz an der Milchbar

Auf Kellys Milchbar ist in unserem Haus der größte Ansturm: Schließlich hat Kelly am meisten Welpen und es sieht so aus, als ob sie auch die Hungrigsten hat. Kelly ist eine kleinere Hündin und so waren auch ihre Welpen bei der Geburt die kleiner. Aber an der Milchbar zeigen die acht kleinen Racker den größten Einsatz, mit Erfolg. Heute sind sie schon vier Tage alt und sie entwickeln sich alle gut. Alle nehmen fest zu. Auch das Pigment lagert sich schon gut ein. Die Nasen und die Pfoten werden schon dunkel. In der nächsten Woche wird sich jetzt wesentlich mehr tun. Noch besteht der Tag aus Trinken und Schlafen und manchmal laut Quietschen, wenn sich einer in der Wurfkiste verirrt hat. 

 

 

 

1. November 2023

Auf gute Freunde ist Verlass

Eine fiese Grippe setzt mich außer Gefecht, aber auf meine Freundin Martina und ihren Sohn Daniel kann ich zählen. Sie kamen heute zum Saubermachen der Wurfkiste und Daniel hat dann alle Welpen gewogen. Das tägliche Wiegen bestätigt, dass sich alle Welpen gut zunehmen. Gerade die ersten Tage der sensiblen Phase sind ausschlaggebend für die Entwicklung. Unsere Welpen sind sehr kräftig und trampeln mit ihren kleinen Pfötchen mit viel Einsatz an Kellys Gesäuge. Dieser Milchtritt regt die Milchproduktion an. Schlafen, saugen - schlafen saugen - und ein wenig umherrobben. In diesem steten Wechsel leben unsere Welpen momentan. Und immer wieder kommt von Mama Kelly ein leichter Stups, dann fallen die Kleinen auf den Rücken. Kelly leckt ganz liebevoll die Bäuchlein, säubert und massiert. Wenngleich wir noch eine Wärmeplatte in der Wurfkiste haben, wird diese gar nicht mehr aufgesucht. Wir sind überrascht, dass unsere Welpen so früh schon die Wärme halten können und auch nicht dauernd die Nähe untereinander suchen. Im Kontaktliegen spenden sie sich gegenseitig Wärme. Unsere kräftigen kleinen Fellnasen liegen alle schön verteilt in der Wurfkiste. Und Kelly positioniert sich als Wachhund vor der Wurfkiste, damit keiner abhanden kommt. Aber nicht nur sie schaut fasziniert in die Wurfkiste, auch für uns gibt's momentan auch nichts, was uns mehr begeistern könnte. Wir sind die größten Fans unserer Welpen. 

 

 

 

31. Oktober 2023

Übermama Kelly

Kelly hat wirklich einen sehr ausgeprägten Mutterinstinkt. Sie spürt, dass ihre Welpen auf sie angewiesen sind, sie muss sie wärmen und füttern und durch ihre Leckstimulation am Bäuchlein können die Welpen Kot und Urin absetzen. Die Welpen können ihre Körpertemperatur noch nicht alleine regulieren. Deshalb kuscheln sie sich an die Mama oder an ihre Geschwister. Immer öfter liegen sie jetzt schon etwas entfernt von ihrer Mama in der Wurfkiste. Ist ihnen kalt oder haben sie Hunger, dann beginnen sie leise zu winseln. Manche quietschen auch schon richtig laut. In unserem Wohnzimmer ist es richtig warm und in der Wurfkiste haben wir zusätzlich noch eine Wärmematte. Also, für alles was was sie in der Neugeborenenphase brauchen, ist gesorgt. Die Welpen nehmen auch schon Berührungen und den Geruch von Menschen war. Da wir nicht von ihrer Seite weichen, sind wir ihnen bestimmt schon bestens bekannt.

 

 

 

30. Oktober 2023

Acht kleine Wunder trinken um die Wette

Kellys Welpen haben die erste Nacht überstanden, alle haben zugenommen und wachsen und gedeihen prächtig. Die acht kleinen Wesen robben schon mit Pendelbewegungen durch die Wurfkiste. Die Welpen schlafen und trinken im Wechsel. In diesen ersten Tagen gibt Kelly über die Milch wichtige Antikörper und Nährstoffe an ihren Wurf weiter. Kelly macht einen fantastischen Job. Meist säugt sie die Welpen im Lieben. Sie ist so achtsam und ich wundere mich, woher sie die ganze Energie nimmt. Tag und Nacht liegt sie die meiste Zeit - ich weiß es genau, weil jemand von uns ständig an ihrer Seite ist. In den ersten Wochen schlafe ich im Wohnzimmer. Das Gequietsche der Welpen lässt mich auch nur in einen leichten Dämmerschlaf fallen. Jedes Mal, wenn eine energisch quietscht, bin ich im Einsatz.

 

 

 

29. Oktober 2023

Acht mal Freude!

Kellys Welpen sind da. Unsere acht Sonntagskinder wurden gesund geboren. Wir freuen uns über sieben Rüden und eine Hündin. Dass wir wieder so viele Rüden haben, lässt uns schmunzeln. Manche auf der Warteliste, die sich auf eine Hündin eingestellt haben, mussten jetzt Flexibilität unter Beweis stellen, wenn sie aus diesem Wurf einen Welpen möchten. Auf den nächsten Wurf warten, wollte dann aber auch niemand. Und im Leben fügt sich alles so, wie es sein soll - darauf vertraue ich. Wir sind sehr dankbar über diese Welpenschar und dass alle so fit und munter sind. Auch Kelly geht es blendend, sie macht ihren Job als Mama ganz wunderbar. Kelly ist sehr fürsorglich, instinktsicher und kümmert sich hingebungsvoll um ihren Nachwuchs. Die Wurfkiste verlässt sie momentan nur ganz kurz zum Lösen in den Garten und danach verschwindet sie wieder blitzschnell ins Wohnzimmer in die Wurfkiste. Da liegt sie geduldig den ganzen Tag und säugt ihre Welpen. Ihr dabei zuzusehen, ist ein großes Kino. Wir freuen uns ungemein auf die nächsten acht Wochen - wir wissen, dass dieser Zeit ein besonderer Zauber inne wohnt.